Was kann die TEXA Gasbox Autopower?
Die TEXA GASBOX Autopower überträgt die Abgaswerte über eine kabellose Bluetooth-Verbindung. Zusätzlich wäre auch die Drehzahl und die Temperaturerfassung direkt mit der Gasbox möglich.
Das mitgelieferte Scantool TEXA RC3 macht die Sache jedoch komfortabel und stellt auch die Verbindung zum EOBD-Steuergerät des Fahrzeuges her. Die Abgasmessbank TEXA GASBOX Autopower kann über Akkupacks mit Strom versorgt werden und braucht dann für die Messung nicht mit dem Stromnetz verbunden werden.
Im unteren Teil des Fahrwagens kann der Abgasschlauch untergebracht werden, während an den Seiten die Schalter und optionalen Anschlussmöglichkeiten für Temperatur- und Drehzahlerfassung untergebracht sind. Neben der Bluetooth-Verbindung kann die TEXA GASBOX Autopower über einen seriellen Anschluss mit dem PC verbunden werden.
Die TEXA GASBOX Autopower wurde unter dem Aspekt der praktischen und flexiblen Anwendung konzipiert, um alle Anforderungen der im Bereich der Abgasmesstechnik arbeitenden Anwender zu erfüllen. Die Messkammer ist in einem praktischen Fahrwagen mit kugelgelagerten Laufrollen eingebaut. Auf diese Weise kann das Messmodul durch Ausziehen des Teleskopgriffes mühelos von einem Werkstattbereich zum anderen transportiert werden. Dank einer speziellen Vorrichtung kann das Modul jedoch auch vom Fahrwagen getrennt und mittels des eingelassenen Tragegriffs von Hand transportiert werden.
Gibt es Erweiterungen für die TEXA Gasbox Autopower?
Die TEXA Gasbox Autopower bietet folgende Erweiterungsmöglichkeiten:
- Stromversorgungsmodul Power Pack
- Ladestation
- NOx-Kit
- Triggerzange für RC3
- Piezo-Sensor für RC3
Wie werden Temperatur, Drehzahl und EOBD-Werte erfasst?
Dafür gibt es den TEXA RC3, ein handliches Modul das die Temperatur, Drehzahl und EOBD-Werte auslesen und dann per Bluetooth auf den PC oder Laptop übertragen kann. Die Drehzahl kann über verschiedene Möglichkeiten erfasst werden:
- Erkennung Batteriewelle
- Messung mit Induktionszange
- Messung mit piezoelektrischem Sensor
- Erkennung via OBD-Verbindung
Für die EOBD-Anbindung stehen folgende Protokolle zur Verfügung: ISO9141-2, ISO14230, SAE J1850 PWM, SAE J1850 VPW, CAN ISO11898
Was ist im Lieferumfang der TEXA Gasbox Autopower enthalten?
- Abgasmessgerät TEXA Gasbox Autopower mit Gasentnahmesonde
- Fahrwagen (Trolly) für Gasbox
- Software LF5 Rev. 1 mit AU-Datenbank, inkl. AU-Plus- und ASA-Schnittstelle
- Ersteichung und Zulassungsunterlagen
- TEXA RC3 EOBD-Scantool und Drehzahlmesser inkl. Öltemperatursonde
- Ladenetzteil, Bedienungsanleitung auf DVD
Unsere Empfehlung: Eine persönliche Auslieferung mit Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nach Absprache möglich. Informationen kostenlos anfordern | Diagnosegerät testen | Preise
Prospekte und Bedienungsanleitungen
Prospekt PKW Diagnoselösungen | Prospekt für PKW-Lösungen mit Abgasmessung, Diagnose und Oszilloskop, 48 Seiten, 12,1 MB
Prospekt PKW Abgasmessungen | Flyer für PKW-Lösungen mit Abgasmessung, 4 Seiten, 0,6 MB
Bedienungsanleitung TEXA RC3 | Bedienungsanleitung für TEXA RC3, 37 Seiten, 2,8 MB
Bedienungsanleitung TEXA Gasbox Autopower | Bedienungsanleitung für TEXA Gasbox Autopower, 64 Seiten, 1,0 MB