Was kann der WAECO ASC 5300 G?
Das Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 5300 G für das Kältemittel R1234yf ist mit einem stabilen Metallgehäuse, einer internen 16 kg Vorratsflasche und einer Vakuumleistung von 5Kfz/h ausgestattet. Mit dem serienmäßigen Drucker werden alle durchgeführten Arbeiten dokumentiert, dabei ist es auch möglich den Ausdruck beliebig oft zu wiederholen.
Die abgelassene Altölmenge wird automatisch wieder befüllt, auf Wunsch mit zusätzlicher Kontrastmittelzugabe. Nach der Vakuumphase wird die Kfz-Klimaanlage im Unterdruck auf Dichtheit geprüft.
Die abgesaugten und befüllten Kältemittelmengen werden vom Klimaservicegerät automatisch summiert und verwaltet, über einen Menüpunkt können diese Werte für den Nachweis ausgedruckt werden.
Die integrierte und aktualisierbare Füllmengendatenbank kann durch persönliche Angaben ergänzt werden. Mit der Eingabe eines Benutzercodes wird das Klimaservicegerät gesperrt und kann nur durch diesen Code wieder frei gegeben werden. Praktisch sind auch die großen schwenkbaren Manometer und die Werkzeugablage auf und hinter dem Gerät. Für die Unterbringung der Füllschläuche ist vorne eine extra große Tasche vorgesehen.
Welche Möglichkeiten bietet das WAECO ASC 5300 G?
Das WAECO ASC 5300 G Kfz-Klimaservicegerät wurde speziell für die Wartung und Kältemittelrückgewinnung an Klimaanlagen mit dem Kältemittel R1234yf von aktuell verfügbaren PKW-Modellen entwickelt und verfügt über eine integrierte elektronisch geregelte Ventilatorsteuerung zur Gerätebelüftung. Damit wird alles getan um den von führenden Fahrzeugherstellern vorgegebenen Leitfaden für Klimaservicegeräte mit R1234yf in Sachen Gesundheitsschutz gerecht zu werden.
Mit dem Thermodrucker ist eine mehrfache Dokumentation der durchgeführten Arbeiten möglich. Das Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 5300 G wurde so entwickelt, dass es mit der extrem robusten und 8-fach gelagerten Waage auch ohne Waagenfeststellung für alle Kfz-Werkstätten geeignet ist. Der komplette Servicevorgang erfolgt vollständig automatisch durchgeführt, mit automatischem Altölablass und gewichtsabhängiger Öl- und Kontrastmittelbefüllung.
Dieses Klimaservicegerät ist neben dem schnellen und automatischen Ablauf noch für folgende manuelle Funktionen ausgelegt:
Absaugmodus - Die Kfz-Klimaanlage wird abgesaugt, das Kältemittel wird gereinigt und im Vorratsbehälter aufbewahrt.
Vakuummodus - Die Kfz-Klimaanlage wird getrocknet und auf Dichtheit geprüft.
Prüfmodus - Die Kfz-Klimaanlage wird zeitgesteuert im Unterdruck auf Undichtigkeiten getestet.
Befüllmodus - Genaue Befüllung der Kfz-Klimaanlage mit Befüllpumpe unter Beachtung der Serviceschlauchlänge.
Sperrmodus - Das Kfz-Klimaservicegerät ist gesperrt und kann nur vom autorisierten Personal freigegeben und bedient werden.
Gibt es Erweiterungen für das WAECO ASC 5300 G?
Das WAECO ASC 5300 G bietet folgende Erweiterungsmöglichkeiten:
- Kältemittel-Analysegerät - in drei Ausführungen verfügbar, extern ohne Drucker und einfacher Identifikation oder mit Drucker und Beschaffenheitsanalyse mit Anzeige der Gase (R1234yf, R134a, R22, HC und Luft) im Display oder zur Nachrüstung am Gerät mit Anzeige über das interne Display des Gerätes
- Hybridspülkit - Spezial-Spülbehälter für die ASC-Serie zum Wechseln der Ölsorte mit realem Spülen der Füllschläuche
- Vorfilter - Vorfilter zum Auffangen von Dichtmitteln und Verunreinigungen beim Absaugen des Kältemittels
- Diagnose- und Vorfilterglas - Schauglas mit Filter zum Einblick in die Kfz-Klimaanlage
Was bedeutet RPA beim WAECO ASC 5500G RPA?
Das Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 5500G RPA für das Kältemittel R1234yf ist mit einer vollautomatischen Kältemittelanalyse, einem stabilen Metallgehäuse, einer internen 16 kg Vorratsflasche und einer Vakuumleistung von 5 Kfz/h ausgestattet. Mit dem serienmäßigen Drucker werden alle durchgeführten Arbeiten dokumentiert, dabei ist es auch möglich den Ausdruck beliebig oft zu wiederholen.
Wenn nicht bemerkt wird, dass in einem Fahrzeug oder in einer Kältemittelflasche verunreinigtes Kältemittel enthalten
ist, besteht die Gefahr, alle danach gewarteten Fahrzeuge zu „verseuchen“. Auf den Werkstattinhaber können dann hohe
Schadensersatzforderungen zukommen – mit einem Kältemittelanalysegerät ist er davor geschützt.
RPA bedeutet Refrigerant Purity Analyser = Kältemittelanalysegerät.
Und das kontrolliert, ob Fahrzeugklimaanlage und Klimaservicegerät
wirklich nur reines R 1234yf enthalten. Das ASC 5500G RPA erkennt neben R 1234yf auch R134a, R12, R22, HC und Luft.
Die häufigsten Ursachen für verunreinigtes Kältemittel sind Kältemittel-Importe aus Fernost oder Luft in der Fahrzeugklimaanlage.
Eine Fahrzeugklimaanlage kann nur dann richtig arbeiten, wenn sich in ihr reines R 1234yf befindet. Gelangt Luft in die Anlage, ist das ein
ernstes Problem. Mögliche Folgen: höhere Betriebsdrücke und somit Funktionsprobleme der Klimaanlage. Korrosion, da
mit der Luft auch Feuchtigkeit eindringt. Erheblicher Abfall der Kälteleistung. Starke Belastung der Kompressor-Saugund
Druckventile durch erhöhte Drücke im System.
Low Emission ist mit verbaut, das heist das das Kältemitte zu nahezu 100% gesammelt und gemessen wird.
Die meisten Klimaservicegeräte arbeiten mit drei Prozessstufen: Absaugen, Evakuieren, Wiederbefüllen. WAECO ASC Low Emission Servicegeräte nutzen eine zusätzliche Prozessstufe, um eine nahezu 100%ige Kältemittelrückgewinnung zu gewährleisten. Bei dieser Prozessstufe wird im Zusammenspiel von Vakuumpumpe und Kompressor auch die im Altöl enthaltene Restmenge an Kältemittel zurückgewonnen und dem geräteinternen Behälter zugeführt.
Dieser zusätzliche Schritt hat zwei große Vorteile. Erstens geht praktisch kein Kältemittel verloren bzw. entweicht in die Umwelt. Zweitens wird beim Wiegen die exakte Menge an abgesaugtem Kältemittel erfasst. Das vermeidet Fehlschlüsse bezüglich der Dichtheit der Klimaanlage, die andernfalls zu unnötigen Fehlersuchen und teuren Reparaturen führen würden.
Was ist im Lieferumfang des WAECO ASC 5300 G enthalten?
- Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 5300 G
- Hoch- und Niederdruckschlauch, ca. 3 m
- Schnellkupplungsadapter HD + ND, R1234yf
- Erstbefüllung für Öl- und Kontrastmittel
- Adapter für Nachfüllflaschen R1234yf
- Schutzhandschuhe, Schutzbrille und mehrsprachige Bedienungsanleitung
Unsere Empfehlung: Eine persönliche Auslieferung mit Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nach Absprache möglich. Informationen kostenlos anfordern | Diagnosegerät testen | Preise
Prospekte und Bedienungsanleitungen
Prospekt Klima-Lösungen | Prospekt und Katalog mit Übersicht der Klimaservicegeräte, Zubehör und technischen Daten, 112 Seiten, 8,2 MB
Bedienungsanleitung WAECO ASC 5300 G, deutsch | Handbuch und Anleitung für WAECO ASC 5300 G, 60 Seiten, 1,5 MB
Bedienungsanleitung WAECO ASC 5500G RPA, deutsch | Handbuch und Anleitung für WAECO ASC 5500 G, 72 Seiten, 1,9 MB