Was kann das WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION?
Umweltfreundliche Technik für den Umgang mit R 134a
Mit dem ASC 2500 G Low Emission wird das Kältemittel beim Klimaservice zu nahezu 100 % zurückgewonnen. Wie das gelingt? Kältemittelverluste entstehen überwiegend durch das Austreiben des Kältemaschinenöls aus dem Altölbehälter. Beim ASC 2500 G Low Emission ist dieser druckdicht ausgelegt. Zudem wird das beim Austreiben des Altöls entweichende Kältemittel im Altölbehälter aufgefangen, abgesaugt und dem Kältemitteltank zugeführt.
Ergebnis: eine Verlustrate von fast 0 %! Diese Detailgenauigkeit bei der Ermittlung der abgesaugten Kältemittelmenge ermöglicht auch Rückschlüsse über die Dichtigkeit der Klimaanlage (Diagnosetool).
Bitte bedenken Sie, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Umgang mit R 134a in Zukunft noch wichtiger werden! Die EU-Verordnung für eine Verknappung der verfügbaren Menge an R 134a ist bereits seit 1. Januar 2015 in Kraft.
Das Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 2500 G für das Kältemittel R134a ist mit einem stabilen Metallgehäuse, einer internen 16 kg Vorratsflasche und einer Vakuumleistung von 5 Kfz/h ausgestattet. Mit dem serienmäßigen Drucker werden alle durchgeführten Arbeiten dokumentiert, dabei ist es auch möglich den Ausdruck beliebig oft zu wiederholen.
Der Altölbehälter ist hermetisch verschlossen und die abgelassene Altölmenge wird automatisch wieder befüllt, auf Wunsch mit zusätzlicher Kontrastmittelzugabe. Nach der Vakuumphase wird die Kfz-Klimaanlage im Unterdruck auf Dichtheit geprüft.
Die abgesaugten und befüllten Kältemittelmengen werden vom Klimaservicegerät automatisch summiert und verwaltet, über einen Menüpunkt können diese Werte für den Nachweis ausgedruckt werden.
Die integrierte und über einen USB-Anschluss aktualisierbare Füllmengendatenbank kann durch persönliche Angaben ergänzt werden. Mit der Eingabe eines Benutzercodes wird das Klimaservicegerät gesperrt und kann nur durch diesen Code wieder freigegeben werden. Praktisch sind auch die großen schwenkbaren Manometer und die Werkzeugablage auf und hinter dem Gerät. Für die Unterbringung der Füllschläuche ist vorne eine extra große Tasche vorgesehen.
Welche Möglichkeiten bietet das WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION?
Das Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION wurde so entwickelt, dass es das abgesaugte Kältemittel mit nahezu 100% wiedergewinnen kann. Mit der extrem robusten und 8-fach gelagerten Waage ist es auch ohne Waagenfeststellung für alle Kfz-Werkstätten geeignet. Der komplette Servicevorgang erfolgt vollständig automatisch, mit automatischem Altölablass, Kältemittelabsaugung aus dem Altöl und der gewichtsabhängigen Öl- und Kontrastmittelbefüllung.
Dieses Klimaservicegerät ist neben dem schnellen und automatischen Ablauf noch für folgende manuelle Funktionen ausgelegt:
Absaugmodus - Die Kfz-Klimaanlage wird abgesaugt, das Kältemittel wird gereinigt und im Vorratsbehälter aufbewahrt.
Spülmodus - Die Kfz-Klimaanlage wird mit dem optionalem Spülkit mit Kältemittel gereinigt.
Vakuummodus - Die Kfz-Klimaanlage wird getrocknet und auf Dichtheit geprüft.
Prüfmodus - Die Kfz-Klimaanlage wird zeitgesteuert im Unterdruck auf Undichtigkeiten getestet.
Befüllmodus - Genaue Befüllung der Kfz-Klimaanlage mit Befüllpumpe unter Beachtung der Serviceschlauchlänge.
Sperrmodus - Das Kfz-Klimaservicegerät ist gesperrt und kann nur vom autorisierten Personal freigegeben und bedient werden.
Gibt es Erweiterungen für das WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION?
Der WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION bietet folgende Erweiterungsmöglichkeiten:
- Hybridspülkit - Spezial-Spülbehälter für die ASC-Serie zum Wechseln der Ölsorte mit realem Spülen der Füllschläuche
- Spülbehälter - Universalspülbehälter mit Vorfilter zum Reinigen der Kfz-Klimaanlage mit aber ohne Verlust von Kältemittel
- Vorfilter - Vorfilter zum Auffangen von Dichtmitteln und Verunreinigungen beim Absaugen des Kältemittels
- Diagnose- und Vorfilterglas - Schauglas mit Filter zum Einblick in die Kfz-Klimaanlage
Was ist im Lieferumfang des WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION enthalten?
- Kfz-Klimaservicegerät WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION
- Hoch- und Niederdruckschlauch, ca. 3 m
- Schnellkupplungsadapter HD + ND, R134a
- Erstbefüllung für Öl- und Kontrastmittel
- Adapter für Nachfüllflaschen R134a
- Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Geräteschutzhaube und mehrsprachige Bedienungsanleitung
Unsere Empfehlung: Eine persönliche Auslieferung mit Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nach Absprache möglich. Informationen kostenlos anfordern | Diagnosegerät testen | Preise
Prospekte und Bedienungsanleitungen
Prospekt Klima-Lösungen | Prospekt und Katalog mit Übersicht der Klimaservicegeräte, Zubehör und technischen Daten, 112 Seiten, 8,2 MB
Bedienungsanleitung WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION | Handbuch und Anleitung für WAECO ASC 2500 G LOW EMISSION, 61 Seiten, 1,4 MB